Freitag, 24.Juni 2022 um 19:30 Uhr im Winklersaal im Bürgerhaus zur Krone.
Spendenübergabe
Obere Reihe von links: Mika Walther, Jugendkönig Bogen Julian Geier, Iven Switala, Maximilian Inderst, Felix Eckert, Alina Ritzer und Jugendkönigin Luftgewehr Elena Schwarz.
Untere Reihe: 1.Schützenmeister Peter Leipold, Luftgewehrkönig Dirk Hoffmann, Luftgewehrauflagekönig Hans Sobotta, Luftpistolenkönig Dieter Ullmann, KK-König Richard Schuhmann, Bogenkönig Peter Michna und 1.Bürgermeister Ben Schwarz.
Von links: Julian Geier (Bogenwanderpokal Jugend), Peter Heckel (Bogenwanderpokal), Sven Switala (Pokaljuendkönig), Georg Friedl (KK-Kombinationspokal und KK-Sportpistolenwanderpokal), Maximilian Inderst (Pokaljuendkönig), Barbara Ritzer (Luftpistolenwanderpokal), Alina Ritzer (Margarete Wellmann Gedächnispokal), Hans Sobotta (Seniorenwanderpokal und Christian Krüger Gedächnispokal), Andreas Gerstendörfer (GK-Pistolenwanderpokal), Elena Schwarz (Damenwanderpokal und Jugendwanderpokal) und 1.Schützenmeister Peter Leipold.
Nach mehr als 35 Jahren wieder Wettkampf-Atmosphäre am 25m Schießstand.
Nach sehr langer Zeit hat der Schützenverein 1883 e.V. Georgensgmünd wieder eine Mannschaft für Großkaliber-Pistole gemeldet.
Diese trat nun hochmotiviert zu ihrem 1. Wettkampf an. Der „Premiere-Rundenwettkampf“ wurde gegen die Schützen aus Weißenburg ausgetragen. Knapp, aber verdient konnten am Ende die Weißenburger den Sieg nach Hause tragen.
Hier das Ergebnis:
Georgensgmünd: 926 Ringe
Weißenburg: 950 Ringe
Aktuell trainiert die Mannschaft und Ersatzschützen jeden Dienstag ab 19:00 Uhr.
Interessierte Pistolenschützen, die gerne die Mannschaft verstärken wollen, sind willkommen und können sich gerne bei Reiner Greza, per Email r.greza@sv-geo.com melden.
Mehr unter: Rundenwettkampf